Ausbildung Förderung Berlin
- GPB Berlin

Schüler-BAföG

Deine Chance auf finanzielle Unterstützung

Du interessierst dich für eine unserer schulischen Ausbildungen und fragst dich, wie du sie finanzieren kannst? Dann könnte das Schüler-BAföG genau das Richtige für dich sein! Hier erfährst du alles Wichtige dazu, von der Antragstellung bis zur Höhe der Förderung:

Das Schüler-BAföG unterstützt Schüler*innen, die eine vollzeitschulische Ausbildung absolvieren. Dazu zählen beispielsweise das Abitur an einem Kolleg, das Fachabitur oder eine Berufsausbildung an einer berufsbildenden Schule. Den entsprechenden Antrag stellst du beim zuständigen Amt für Ausbildungsförderung. Eine Übersicht der zuständigen Ämter in Berlin findest du hier. Tipp: Stelle deinen Antrag so früh wie möglich, da die Bearbeitung einige Wochen dauern kann.

Muss Schüler-BAföG zurückgezahlt werden?

Nein! Anders als das Studenten-BAföG ist das Schüler-BAföG ein Zuschuss, den du nicht zurückzahlen musst - sofern du die Voraussetzungen hierfür erfüllst!

Wie hoch ist die Förderung?

Die Förderhöhe liegt zwischen 276 € und 855 € monatlich. Dabei spielt das Einkommen deiner Eltern eine Rolle – außer du wohnst nicht mehr zu Hause, dann können auch deine eigenen Einkünfte berücksichtigt werden. Nutze den BAföG-Rechner, um deine voraussichtliche Förderung zu berechnen.

Gibt es eine Altersgrenze?

Ja, grundsätzlich darfst du nicht älter als 45 Jahre sein, es gibt aber einige Ausnahmen.

Elternunabhängiges BAföG – Deine Alternative

Falls du bereits älter bist oder deine Eltern dich nicht finanziell unterstützen können, gibt es das elternunabhängige BAföG. Das bedeutet, dass das Einkommen deiner Eltern bei der Berechnung nicht berücksichtigt wird. Du hast Anspruch, wenn du:

  • ein Abendgymnasium oder Kolleg besuchst,

  • über 30 Jahre alt bist,

  • nach deinem 18. Geburtstag mindestens fünf Jahre berufstätig warst,

  • eine dreijährige Ausbildung abgeschlossen und danach mindestens drei Jahre gearbeitet hast,

  • Vollwaise bist.

Hier gibt es keinen speziellen Antrag – das BAföG-Amt prüft automatisch, ob du die Bedingungen erfüllst. Falls deine Eltern dich nicht unterstützen können oder wollen, kannst du auch einen Antrag auf Vorausleistungen stellen. Mehr Infos dazu findest du hier.

Du hast noch Fragen zur Förderung oder unserem Ausbildungsangebot? Wir beraten dich gern dazu - nimm Kontakt zu uns auf!

Mitarbeiterfoto
Ihre Ansprechpartnerin

Daniela Bäzol
Qualifizierungsberatung / AVGS Coaching

GPB Berlin
Juliusstraße 2
12051 Berlin

030 403665940

beratung@gpb.de

JavaScript ist deaktiviert. Einige Funktionen der Webseite stehen dadurch nicht zur Verfügung!