Mehr zum Thema "BAFöG"

  1. Häufig gestellte Frage
    Ja, in der Regel darfst du nicht älter als 45 Jahre sein. Es gibt jedoch Ausnahmen. Wir beraten dich gern dazu!
  2. Fördermöglichkeit Schüler BAföG Ausbildung Umschulung
    Ausbildung über das Schüler-BAföG finanzieren & unabhängig von Ihrer finanziellen Situation den Wunschberuf lernen!
  3. Ausbildung Förderung Berlin
    Deine Chance auf finanzielle Unterstützung
  4. Schülerin Berlin
    Deine Möglichkeiten in Berlin
  5. Häufig gestellte Frage
    Das Bundesausbildungs­förderungsgesetz (BAföG) bietet Jugendlichen und junge Erwachsenen eine Möglich­keit, eine ihrer Eignung und Neigung entsprechende Ausbildung unabhängig von der finanziellen...
  6. Häufig gestellte Frage
    Generell hängen die Höhe und ob Sie überhaupt Anspruch haben, von vielen persön­lichen Umständen ab. Für eine erste Einschätzung ob und wieviel Schüler-BAföG Sie bekommen werden, können Sie online den...
  7. Häufig gestellte Frage
    Ja, alle Lehr­gänge von der GPB sind von den zustän­digen Stellen zertifi­ziert worden. Für die Ausbildung kann deshalb z.B. Schüler-BAföG beantragt werden. Im Schulver­zeichnis wird die GPB...
  8. Häufig gestellte Frage
    Falls du bestimmte Voraussetzungen erfüllst, z. B. bereits lange berufstätig warst, wird dein BAföG unabhängig vom Einkommen deiner Eltern berechnet. Mehr Infos dazu gibt es hier.
  9. Häufig gestellte Frage
    Der Antrag wird beim zuständigen Amt für Ausbildungsförderung gestellt. Eine Übersicht der Ämter in Berlin findest du hier.
  10. Häufig gestellte Frage
    Nein, es ist ein Zuschuss, der nicht zurückgezahlt werden muss – vorausgesetzt, die Förderbedingungen sind erfüllt.
  11. Fördermöglichkeit Schüler BAföG Handschlag
    Neue Möglichkeiten für Auszubildende und Umschüler
  12. Hinweis Beratung Starttermine
    Beginnen Sie 2022 Ihre Ausbildung oder Umschulung!
JavaScript ist deaktiviert. Einige Funktionen der Webseite stehen dadurch nicht zur Verfügung!